Nav view search

Navigation

Search

Florianifeier 2024

Angelobung von drei neuen Feuerwehrleuten! Bei der Florianifeier am 05.05.2024 stand der Feuerwehrnachwuchs ganz im Mittelpunkt. Nach dem von der Musikkapelle Pettnau musikalisch umrahmten Einzug und dem Festgottesdienst wurde unser dienstjüngstes Mitglied Noah Schöpf mit dem Jugendabzeichen in Bronze ausgezeichnet. Den weiteren Mitgliedern der Jugendgruppe, Sarah Pomaroli, Julian Luegger, Nadja Orasch-Houten, Ariana Orasch-Houten, Paul Haselwanter, Florian Kleinhans und Clemens Strassegger, wurde das Jugendabzeichen in Gold verliehen.

Anschließend wurden Sarah Pomaroli, Julian Luegger und Nadja Orasch-Houten vor versammelter Mannschaft feierlich angelobt und zugleich zu Feuerwehrfrauen bzw. zum Feuerwehrmann befördert. Jugendbetreuer Franz Ladner wurde zum Löschmeister befördert.

Den Vormittag ließen wir im Anschluss gemütlich im Gasthof Mellauner ausklingen. Wir sind stolz auf die Leistungen und Erfolge unserer Jugendgruppe sowie unserer frisch angelobten Feuerwehrleute und gratulieren herzlich zu den verdienten Auszeichnungen.

Weiterlesen ...

Ehrenzeichen für 80 Jahre

Unser längstdienendes Mitglied Georg Haselwanter feierte kürzlich sein 80-jähriges Feuerwehr-Jubiläum. Noch in den frühen 1940er-Jahren war der mittlerweile 97-Jährige als Sohn des damaligen Kommandanten Gilbert Haselwanter der Feuerwehr Pettnau beigetreten. In Würdigung seiner besonderen Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde ihm das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 80-jährige Mitgliedschaft verliehen. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Feuerwehr Pettnau, dass diese besondere Auszeichnung übergeben wird.

Weiterlesen ...

Wissenstest 2024

Weiße Flagge beim Wissenstest! Unsere acht Jungfeuerwehrleute stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis und errangen das Jugendabzeichen in Bronze und Gold. Geprüft wurden unter anderem Themen wie Erste Hilfe, Gerätekunde oder Knotenkunde. Die Feuerwehr Pettnau, allen voran Jugendbetreuer Franz Lander, gratuliert den Jugendfeuerwehrleuten recht herzlich!

Weiterlesen ...

Hauptversammlung 2024

Die 149. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pettnau wurde im Gasthof Schaber abgehalten. Neben den Mitgliedern und dem Kommando der Feuerwehr Pettnau waren Bürgermeister OFM Martin Schwaninger und Bezirkskommandant OBR Thomas Reiner anwesend.

Nach der Begrüßung und dem Totengedenken folgten Berichte von:
• Kommandant OBI Lukas Berchtold
• Kommandant-Stv. BI David Ladner
• Kassier OV Bernhard Artho
• Obermaschinist und Gerätewart HLM Albin Gurschler
• Atemschutzbeauftragter FM Josef Ladner
• Jugendbetreuer BI David Ladner

Im Anschluss wurde HBM Alfred Scheiring für seine 50-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr Pettnau geehrt.

Folgende Kameraden wurden befördert:
FM Josef Ladner zum Oberfeuerwehrmann (OFM)
OLM Andreas Scheiring zum Hauptlöschmeister (HLM)


Nach den Grußworten von Bürgermeister und Bezirkskommandant wurde die 149. Jahreshauptversammlung beendet.

Weiterlesen ...

ATS-Leistungsprüfung 2023

Silber für unseren Atemschutztrupp! Am 30. September 2023 war die Feuerwehr Pettnau in St. Sigmund erstmals bei der Atemschutz-Leistungsprüfung in Silber vertreten. Die angetretenen Trupps mussten an insgesamt fünf Stationen ihr Können beweisen:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.