Nav view search

Navigation

Search

ATS-Leistungsprüfung 2019

Bei der Atemschutz-Leistungsprüfung bei unserer Nachbarfeuerwehr Hatting trat die Feuerwehr Pettnau mit einem Trupp in der Klasse Bronze an. Der Trupp bestehend aus Armin Steiner, Albin Gurschler und Raimund Ladner bestand die fünf Stationen, bei denen sowohl theoretisches Wissen als auch praktisches Geschick gefordert wurden und durfte sich so über das bronzene Atemschutz-Leistungsabzeichen freuen! Die Feuerwehr Pettnau gratuliert recht herzlich!

Weiterlesen ...

Bezirksbewerb 2019

Zum Abschluss der erfolgreichen Bewerbssaison 2019 traten unsere beiden Bewerbsgruppen beim Bezirksbewerb IL in Innernavis an. Die "junge" Gruppe Pettnau I erreichte dabei Platz 18 mit 61,04 Sekunden Angriffszeit und 5 Strafsekunden, die "alte" Gruppe Pettnau II sicherte sich Platz 12 mit einer Zeit von 53,25 Sekunden und 5 Strafsekunden.

Weiterlesen ...

Abschnittsbewerb 2019

Tolle Leistungen erbrachten unsere Bewerbsgruppen Pettnau I ("die Jungen") und Pettnau II ("die Alten") beim Nassleistungsbewerb der Abschnitte Telfs, Kematen und Seefeld in Flaurling! Darüber hinaus war einmal mehr die Bewerbsgruppe der Familie Ladner vertreten, die außer Konkurrenz antrat.

  • Pettnau I: 54,41 Sekunden fehlerfrei (3. Platz)
  • Pettnau II: 57,32 Sekunden fehlerfrei (5. Platz)

Weiterlesen ...

Abschnittsbewerb Stams

Beim Abschnittsbewerb des Abschnittes Inntal/Mieminger Plateu (Bezirk Imst) in Stams hatte die Feuerwehr Pettnau die Ehre in der Gästegruppe antreten zu dürfen. Obwohl das Ergebnis von 64,41 Sekunden Angriffszeit + 30 Strafsekunden alles andere als zufriedenstellend war, konnte die Bewerbsgruppe den 4. Platz nach Hause nehmen. Nach der Bewersgruppe Pettnau trat die ortsübergreifende (Pettnau und Stams) Bewerbsgruppe der Familie Ladner außer Konkurrenz an, der mit einer Angriffszeit von 56,11 Sekunden fehlerfrei ein hervorragender Lauf gelang.

Weiterlesen ...

Backofenfest 2019

Bei traumhaftem Wetter fand zu Fronleichnam das traditionelle Backofenfest in der Oberpettnauer Schmalzgasse statt. Am Mittwochabend wurde das Fest bei einem gemütlichen Dämmerschoppen mit Rippelen, Bier & Wein zur schwungvollen Musik des Steel-Orchestra "PANergy" sowie anschließend "Ferdi & Tschuggi" eingeleitet. Nach einer kurzen Nacht wurde das Fest im Anschluss an die Fronleichnamsprozession mit einem Konzert der MK Pettnau und dem heiß begehrten Backofenbrot fortgesetzt.

Im Rahmen des Fests durfte Bürgermeister FM Martin Schwaninger mehrere verdiente Gemeindebürger ehren: Für seine langjährige Tätigkeit in der Pettnauer Gemeindepolitik wurde Ing. Bruno Haselwanter mit dem goldenen Ehrenzeichen der Gemeinde Pettnau geehrt. Darüber hinaus überbrachte Bürgermeister Schwaninger unserer Bewerbsgruppe für den Sieg beim Landesbewerb in Breitenwang sowie der Projektgruppe bestehend aus FM Andreas Ladner, Noah Scheireing und Tobias Schauer für den ersten Platz beim Technikbewerb "Be the best" die Glückwünsche der Gemeinde.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.